Sie sind hier:

Archiv der Projekte

Anzahl der Einträge 1 - 27 von (27)
Seite
  • 1
Einträge pro Seite

[Bürgerinnen und Bürger, Gesundheit, Umwelt, Verkehr und Straßen]

Zweite Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Lärmaktionsplans

15.04.2024 bis 13.05.2024 Bremen stadtweit

Auf Basis der Lärmkarten 2022 wurde ein Lärmaktionsplan entworfen, zu dem aktuell die Öffentlichkeit beteiligt wird.

Zur Projektseite

[Infrastruktur und Wissenschaft, Umwelt, Verkehr und Straßen]

Beteiligung des Eisenbahn-Bundesamts zu Haupteisenbahnstrecken (Lärmaktionsplan)

20.11.2023 bis 02.01.2024 Bremen stadtweit

Auf Basis neuer Lärmkarten aus dem Jahr 2022 wird nach Beteiligung der Öffentlichkeit im Jahr 2024 ein neuer Lärmaktionsplan aufgestellt.

Zur Projektseite

[Soziales und Integration, Wirtschaft und Arbeit]

Jugendverbandsarbeit auf dem "Alten Campingplatz" – notwendiger Ausbau der Infrastruktur

01.06.2023 bis 01.03.2025 Horn-Lehe

Jugendverbandsarbeit auf dem „Alten Campingplatz“ in Zeiten der Pandemie – notwendiger Ausbau der Infrastruktur

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger, Soziales und Integration, Kinder- und Jugendbeteiligung]

Umgestaltung des Spielplatzes Beverstedter Straße

15.05.2023 bis 31.12.2023 Walle

Das Großspielgerät ist in die Jahre gekommen und es sollen unter Berücksichtigung veränderter Bedarfe Ideen für eine Alternative gefunden werden.

Zur Projektseite

[Kinder- und Jugendbeteiligung]

Kinderbeteiligung auf dem öffentlichen Spielplatz Beim Plate-Busch-Hof

01.10.2022 bis 31.10.2022 Oberneuland

Kinderbeteiligung auf dem Spielplatz am 12.10.2022 von 15:30 bis 16 Uhr

Zur Projektseite

[Kinder- und Jugendbeteiligung, Soziales und Integration]

Beteiligung der Nutzer:innen auf dem Spielplatz auf den Heuen

06.07.2022 bis 31.05.2023 Gröpelingen

Beteiligung der Nutzer:innen in Präsenz auf den Spielplatz. Als Methode werden Elemente aus der Zukunftswerkstatt genutzt.

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger, Kinder- und Jugendbeteiligung, Soziales und Integration]

Beteiligung Neugestaltung Kinder- und Jugendplatz Upsalastraße

06.07.2022 bis 07.08.2022 Burglesum

Der Spielplatz Upsalastraße soll neugestaltet werden. Dafür werden die Wünsche der obigen Zielgruppen erhoben.

Zur Projektseite

[Verkehr und Straßen, Wirtschaft und Arbeit, Kinder- und Jugendbeteiligung]

Umplanung der Grünzüge "Hilde-Adolf-Park" sowie "Franz-Pieper-Karree" in der Überseestadt

01.07.2022 bis 31.12.2024 Bremen stadtweit

Umplanung der Grünzüge "Hilde-Adolf-Park" sowie "Franz-Pieper-Karree" in der Überseestadt

Zur Projektseite

[Kinder- und Jugendbeteiligung, Soziales und Integration]

Umgestaltung Spielplatz Poelzigstraße

23.04.2022 bis 23.04.2022 Östliche Vorstadt

Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Anwohner*innen auf dem Spielplatz zur Erhebung der Wünsche der Nutzer*innen.

Zur Projektseite

[Kinder- und Jugendbeteiligung]

Planung und Beteiligung für einen neuen öffentlichen Spielplatz

15.04.2022 bis 06.05.2022 Huchting

Da am Willakedamm neu gebaut wurde, wird in dem Zuge ein neuer Spielplatz errichtet.

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger]

Beteiligungsverfahren am Torfkanal Findorff / Phase Null

01.04.2022 bis 31.07.2022 Findorff

Bis zum Sommer 2022 sind drei öffentliche Veranstaltungen geplant, zusätzl. wird eine digitale Beteiligung über DIPAS ermöglicht.

Zur Projektseite

[Wirtschaft und Arbeit]

Neuaufstellung des Gewerbeentwicklungsprogramms für die Stadt Bremen (GEP 2030)

01.01.2022 bis 21.03.2023 Bremen stadtweit

Neuaufstellung des strategischen Gewerbeentwicklungsprogramms für die Stadt Bremen Planungszeitraum 2030

Zur Projektseite

[Bildung und Wissen, Bürgerinnen und Bürger, Gebäude und Immobilien, Gesundheit, Infrastruktur und Wissenschaft, Kinder- und Jugendbeteiligung, Soziales und Integration, Verkehr und Straßen, Wirtschaft und Arbeit]

Städtebauliche Rahmenplanung und Integriertes Entwicklungskonzept Kattenturm

01.11.2021 bis 31.03.2023 Obervieland

Städtebauliche Bestandsanalyse; nachfolgend: Städtebauliche Rahmenplanung für das Zentrum Kattenturms und ein anschließendes Integriertes Entwicklungskonzept

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger, Gebäude und Immobilien, Verkehr und Straßen, Wirtschaft und Arbeit, Kinder- und Jugendbeteiligung]

Corona-Aktionsprogramm Innenstadt: Beteiligung

01.10.2021 bis 31.05.2022 Mitte

Einbindung von Bürger:innen Bremens und Besucher:innen der Innenstadt in die Umsetzung und Reflektion des Aktionsprogramms Innenstadt.

Zur Projektseite

[Kinder- und Jugendbeteiligung]

Erneuerung des Kleinspielbereiches Kispi Kirchbachstraße

01.09.2021 bis 31.05.2022 Schwachhausen

Neugestaltung des Kleinspielbereiches

Zur Projektseite

[Kinder- und Jugendbeteiligung]

Neugestaltung des Jugendbereiches KISPI Beim Plate Busch Hof

01.09.2021 bis 31.05.2022 Oberneuland

Neugestaltung des Jugendspielbereiches

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger, Gebäude und Immobilien]

Nutzungskonzept für das Zentrum für Kunst (ZfK) im "Tabakquartier"

01.08.2021 bis 31.05.2022 Woltmershausen

Nutzungskonzept für Räumlichkeiten im Zentrum für Kunst (ZfK)

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger, Gebäude und Immobilien, Infrastruktur und Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung]

BREsilient II - Starkregenvorsorge Blumenthaler Aue

01.06.2021 bis 31.05.2023 Blumenthal

Implementierung einer Starkregenpartnerschaft im Rahmen des Projekts "Klimaresiliente Zukunftsstadt Bremen - Umsetzungs- und Verstetigungsphase (BREsilient II)"

Zur Projektseite

[Wirtschaft und Arbeit, Internet und Telekommunikation]

Breitbandausbau unterversorgter Gebiete der Stadtgemeinde Bremen

01.01.2021 bis 31.12.2022 Bremen stadtweit

Geförderter Ausbau von breitbandigen Infrastrukturen bei privaten und gewerblichen Haushalten in der Stadtgemeinde Bremen.

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft und Forschung, Gesundheit]

Be oK – Berufsorientierung und Lebensplanung ohne Klischees

01.07.2019 bis 30.11.2022 Bremen

Mädchen für MINT-Berufe zu interessieren und Berufsorientierung klischeefrei zu gestalten, ist seit vielen Jahren einer ihrer Tätigkeitsschwerpunkte: Im Arbeitsschwerpunkt Bildung, Arbeit und geschlechtersensible Berufsorientierung kann die ZGF eine langjährige Erfahrung und viele konkrete Praxisprojekte vorweisen.

Zur Projektseite

[Bildung und Wissen, Bürgerinnen und Bürger, Kinder- und Jugendbeteiligung]

Citizen Science im Bundesförderprojekt "KlimPark - Klimaangepasste Parkgewässer Bremen"

  bis 31.01.2025 Bremen stadtweit

Als Teil des Projekts KlimPark unterstützen Freiwillige die Erfassung der Gewässergüte der Bremer Parkgewässer.

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger, Kinder- und Jugendbeteiligung]

Beteiligung Spielplatz Auf dem Halm

  bis 30.03.2023 Burglesum

Beteiligung von Familien, Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft zur Teilneugestaltung des Spielplatzes "Hockenstraße/Auf dem Halm".

Zur Projektseite

[Gebäude und Immobilien, Wirtschaft und Arbeit]

Steingut

  bis 28.02.2023 Vegesack

Stadtentwicklung: Nachnutzung eines industriellen Standorts

Zur Projektseite

[Bürgerinnen und Bürger]

Auswahlkommission zur Gestaltung eines Gedenkorts für die Opfer durch Brechmittelvergabe

  bis 31.12.2023 Bremen stadtweit

Findung einer Auswahlkommission für die Begleitung eines künstlerischen Wettbewerbs zur Gestaltung eines Gedenkorts für die Opfer durch Brechmittelvergabe

Zur Projektseite

[Bildung und Wissen, Bürgerinnen und Bürger, Gesundheit, Wirtschaft und Arbeit, Soziales und Integration, Kinder- und Jugendbeteiligung]

Rennbahngelände Bremen: Beteiligungsprozess Rahmenplanung

  bis 31.01.2025 Hemelingen

Beteiligungsverfahren zur langfristigen Entwicklung des Rennbahnareals

Zur Projektseite

[Gebäude und Immobilien]

Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 - Teilräumliche Handlungskonzeptionen

  bis 30.06.2022 Bremen stadtweit

Beteiligung Beiräte im Rahmen der Erstellung teilräumlicher Handlungskonzeptionen

Zur Projektseite

[Verkehr und Straßen, Wirtschaft und Arbeit]

Machbarkeitsstudie Fährverkehre auf der Weser und im Wendebecken (Holz- und Fabrikenhafen)

  bis 31.12.2023 Bremen stadtweit

Erstellung einer Machbarkeitsstudie Fährverkehre auf der Weser und im Wendebecken (Holz- und Fabrikenhafen/Getreidehafen)

Zur Projektseite
Seite
  • 1
Einträge pro Seite

Diese Projektauswahl als CSV-Datei speichern

Druckoptimierte Darstellung der Projektauswahl